Flamenco in Salzburg

Wir sind die Flamenco – Begeisterten (los aficiónados) aus Salzburg und versuchen der Mozart-Stadt diese großartige Kunst vor allem durch den einzigartigen Tanz und die wunderbare Musik näher zu bringen. Auf den Spuren der alten Meister des Flamencos suchen wir jedes Mal wieder aufs Neue deren Seele (el duende) und Leidenschaft (la pasión) zu erspüren.

Falls Sie auf der Suche nach aktuelle Informationen über Flamenco in Salzburg sind, haben Sie genau die richtige Seite gefunden! Wir bieten Ihnen Impressionen, Informationen und die Gelegenheit uns für Ihre Firmenfeier, private Fiesta, offizielle Veranstaltungen, spanische Feste bzw. jedes andere Event, bei welchem Sie authentischen spanischen Flamenco sehen und erleben wollen, zu engagieren.
Kontaktieren Sie uns und holen Sie sich ein Stück spanischen Südens, die Hitze Andalusiens, feuriges Temperament und hingebungsvolle Leidenschaft als Höhepunkt in Ihre Feier!

Joaquín Cortés

“La cultura del flamenco se siente y se lleva dentro y cualquiera puede enamorarse de ella.”

Die Kultur des Flamenco fühlt man und trägt man in sich und ein jeder kann sich in sie verlieben.

Die Salzburger Flamencos

Im Folgenden stellen wir die Künstler der „Grundformation“ kurz vor.
Passend zu jedem Anlass können wir verschiedenste Formationen anbieten. Für größere öffentliche Veranstaltungen eignet sich vielleicht eine Tanzshow mit mehreren Tänzern, Gesang und Perkussion. Stehen kleinere Räumlichkeiten zur Verfügung kann eine entsprechende Formation für private Feste, oder als Höhepunkt eine Tanz-Einlage, zusammen gestellt werden. Eventuell möchten Sie nur ein wenig Flamenco Live-Musik hören – ganz wie Sie wünschen!

Edda Kathrein
Edda Kathrein'La Orquídea'
…fand die Liebe zum Tanz schon in sehr jungen Jahren. Zuerst bestand die musikalische Erziehung aus Klavier- und Flötenunterricht. Die Tanzausbildung begann dann mit klassischem Ballett und wurde etwas später noch mit Jazz Dance ergänzt. Für wenige Jahre gesellte sich auch noch hawaiianischer Hula dazu.
Im Jahr 1994 kam sie mit Flamenco in Berührung, der sie seither nicht mehr losgelassen hat und dem sie sich mit Leidenschaft widmet.
Sie lernte und lernt u.a. bei Ulrike Berghammer, Gisa Michelòn, Carina LaDebla, Joaquín Ruiz, Sandra LaChispa, Blanca del Rey, Ángel Muñoz, Úrsula Moreno, uvm.
Michael Navarro
Michael Navarro'El Chano'
…suchte, seit dem Jugendalter fasziniert von Paco de Lucia, während eines Erasmus-Studien-Aufenthaltes in Mittelspanien noch im letzten Jahrtausend Kontakt zu dort „ausgewanderten“ Flamencos und fand so seine afición, die ihn nicht mehr losließ. Eine profunde Flamencogitarrenformation bekam er dann – familiär bedingt – insbesondere in Granada, unter anderem bei José María Ortiz und Antonio Heredia „El Chonico“.
Stefan Bärthlein
Stefan Bärthlein'El Estifi'
…erlernte zuerst als Autodidakt die Gitarre. Fühlte sich in der Sturm und Drang Zeit zur E-Gitarre hingezogen und spielte auf dieser von Metal bis Jazz alle Stilrichtungen durch bis er schließlich zur Flamenco Gitarre kam. Er versuchte sich anfänglich auch dort als Autodidakt konnte später aber einiges bei dem heutigen in Wien lebenden Konzert-Gitarristen Flaco de Nerja studieren, sowie in Workshops bei Meistern wie Antonio Heredia „El Chonico”, Antonio Andrade, Niño de Elche uvm.