Flamenco tanzen lernen

Was ist Flamenco?

Flamenco ist mehr als nur eine Kunstform – er ist eine Lebenseinstellung. Mit seinen Wurzeln in Andalusien ist Flamenco das Zusammenspiel aus Gesang, Gitarre und Tanz, das die Seele tief berührt. Es ist eine lebendige Mischung aus vielfältigen kulturellen Einflüssen: Indische, nordafrikanische, arabische und jüdische Elemente verbinden sich mit den traditionellen andalusischen Klängen und Rhythmen.

Flamenco erzählt Geschichten aus dem Leben – von der Leidenschaft, der Liebe, über die Freude und Lebenslust bis hin zu Trauer, Herzschmerz und Einsamkeit. Er ist wie ein Spiegel der menschlichen Emotionen und Erlebnisse.

2010 wurde der Flamenco von der UNESCO zum immateriellen Weltkulturerbe erhoben.

Meine Leidenschaft – Tanzen!

Schon als kleines Kind wusste ich: „Ich will tanzen!“ Mit drei Jahren war klar, dass der Tanz meine Welt ist. Meine ersten Schritte im Tanz machte ich in verschiedenen Studios in Salzburg, begann mit klassischem Ballett und ergänzte es mit Jazz Dance. Einige Jahre später entdeckte ich den hawaiianischen Hula, der kurzzeitig mein Interesse weckte. Doch der Flamenco fesselte mich endgültig und mein Herz schlägt seither für diese Kunstform.

Seit Ende meiner Teenagerzeit widme ich mich dem Flamenco und habe das Privileg, bei renommierten Lehrern wie Gisa Michelón, Carina LaDebla, Ulrike Berghammer, Joaquín Ruiz, Ángel Munoz, Úrsula Moreno, Sandra LaChispa, Blanca del Rey und vielen anderen zu lernen. Jeder Tanzschritt, jeder Rhythmus, jedes Lied hat mich geprägt und mich auf meiner Reise als Flamencotänzerin begleitet.

  • ORF Lange Nacht der Mussen, Salzburger Rathaus, Säulenhalle

Mein Unterricht – Mit Leidenschaft und Hingabe

Mein Unterricht beginnt mit gezielten Aufwärmübungen, die den gesamten Körper aktivieren und auf den Tanz vorbereiten. Der Technikteil umfasst Übungen für Arme, Hände, den Oberkörper und insbesondere die Fußtechnik – die Zapateados, das rhythmische Stampfen und Klappern der Schuhsohlen, das ein essenzieller Bestandteil des Flamencos ist.

Die verschiedenen Flamenco-Rhythmen und die Bedeutung der unterschiedlichen Palos (musikalische Varietäten des Flamenco) werden mit praktischen Übungen (Hören, Klatschen, etc.) erlebbar gemacht. Während des Kurses gibt es immer wieder spannende Einblicke in die Geschichte des Flamencos und die tiefere Bedeutung der einzelnen Elemente.

Mir ist es wichtig, meine Leidenschaft für Flamenco in einer entspannten, freudvollen Atmosphäre weiterzugeben. Jeder Teilnehmer wird individuell in seiner Entwicklung gefördert, und es ist mir ein Anliegen, auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche einzugehen.

Die jeweils aktuellen Kurse findest du nachfolgend angeführt bwz. kontaktiere mich direkt über das Kontaktformular, um mehr zu erfahren. Wenn du an Privatstunden oder zusätzlichen Kursen interessiert bist, freue ich mich über deine Anfrage! Gerne kannst du auch in einem der aktuellen Kurse schnuppern – melde dich einfach im Voraus an!

Aktuelle Kurse